Liebe Nutzerinnen und Nutzer von „direktzu Jürgen Nimptsch“,

vielen Dank für die rege Beteiligung auf diesem Portal in den vergangenen Jahren. Die Stadt Bonn wird in Kürze eine eigene Bürgerbeteiligungsplattform einrichten, auf der Sie dann vergleichbare Möglichkeiten der Partizipation haben. Das Portal „direktzu Jürgen Nimptsch“ wurde Anfang November 2014 geschlossen.

Herzliche Grüße

Jürgen Nimptsch

Archiviert
Autor Benyamin Tschöpe am 01. November 2010
15506 Leser · 54 Stimmen (-3 / +51)

Mobilität und Verkehr

Lange Wartezeit an den Fußgängerampeln vor dem Hauptbahnhof

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister: Mir ist bewusst, dass mein Anliegen wahrscheinlich nicht zu Ihrem Aufgabenfeld gehört. Da die bürokratische Verschleierung solcher Zuständigkeiten jedoch...
+48
Archiviert
Autor Barbara Köhler am 07. Februar 2012
13139 Leser · 52 Stimmen (-2 / +50)

Umwelt und Gesundheit

Hundekot auf Spielplätzen und öffentlichen Grünflächen

Sehr geehrter Herr Nimptsch, ich möchte Sie auf Problem aufmerksam machen, dass offensichtlich leider in Deutschland als Kavaliersdelikt angesehen wird, nämlich die Verschmutzung von...
+48
Archiviert
Autor Anna Abraham am 12. April 2012
13541 Leser · 56 Stimmen (-4 / +52)

Gesellschaft und Soziales

Naziaufmarsch in Bonn

Sehr geehrter Herr Nimptsch, warum wurde der Naziaufmarsch in Bonn genehmigt? Ich möchte nicht jetzt die Rechte einer Partei zur ordentlich angemeldeten Demonstration hören oder...
+48
Archiviert
Autor Hans Heith am 08. Juni 2010
15773 Leser · 47 Stimmen (-0 / +47)

Wirtschaft und Finanzen

Professionalisierung des Einkaufs für die Stadt Bonn

Sehr geehrter Herr Nimptsch, aufgrund der öffentlichen Diskussion hinsichtlich der Reduzierung bw. Finanzierung von Ausgaben möchte ich Ihnen hiermit folgenden Vorschlag zur Optimierung der...
+47
Archiviert
Autor Annette D. am 09. Juni 2010
13896 Leser · 55 Stimmen (-4 / +51)

Bildung und Kultur

Maßnahme unter Nutzung von Mitteln aus den Konjunkturpaket II am NCG

Sehr geehrter Herr Nimptsch, wenn ich den GA heute Morgen richtig verstehe, fühlt die Stadt finanziell nicht ganz so wenig Handlungsspielraum wie befürchtet. Wird die am NCG geplante Sanierung...
+47
Archiviert
Autor U. Dunkel-Kasparek am 03. September 2010
14993 Leser · 49 Stimmen (-1 / +48)

Bildung und Kultur

Verkehrsanbindung auf Schulweg nach Graurheindorf

Sehr geehrter Herr Nimptsch, aus aktuellem Anlass möchte ich mich heute an Sie wenden. Meine Tochter besucht seit diesem Schuljahr die Marie-Kahle-Gesamtschule. Wie Sie sich selber bei der...
+47
Archiviert
Autor Lutz Emrich am 18. Mai 2012
13897 Leser · 53 Stimmen (-3 / +50)

Freizeit und Sport

Telekom Baskets

Sehr geehrter Herr Nimptsch, Bonn wirbt mit dem Prädikat "Sportstadt" für sich. Die Telekom Baskets sind seit Jahren das sportliche Aushängeschild der Stadt Bonn und tragen damit ...
+47
Archiviert
Autor Susanne Thieler am 20. Oktober 2010
15855 Leser · 50 Stimmen (-2 / +48)

Bildung und Kultur

Krippenplätze

Sehr geehrter Herr Nimptsch, ich würde gerne wissen, warum es in Bonn unmöglich ist, einen öffentlichen(!) Krippenplatz für Kinder unter 3 Jahren zu bekommen. Bei allen KITAS kommt man - mit...
+46
Archiviert
Autor Jürgen Graff am 11. März 2013
13343 Leser · 52 Stimmen (-3 / +49)

Gesellschaft und Soziales

geplante Schließung Sankt Paulus Seniorenpflegeheim Bonn-Endenich

Sehr geehrter Herr Nimptsch, mit Entsetzen habe ich vernommen das ein traditions- und geschichtsträchtiger Ort der Bonner Heilfürsorge, das Sankt Paulus Seniorenpflegeheim in Bonn-Endenich...
+46
Archiviert
Autor Helen Szemendera am 18. März 2013
12239 Leser · 48 Stimmen (-1 / +47)

Bildung und Kultur

"Wahl"möglichkeit bei weiterführenden Schulen ad absurdum

Sehr geehrter Herr Nimptsch, ich möchte Ihnen kritische Darstellung des Auswahlverfahrens in Bonner weiterführenden Schulen darstellen, mein Entsetzen darlegen und meine persönliche Betroffenheit...
+46