Liebe Nutzerinnen und Nutzer von „direktzu Jürgen Nimptsch“,
vielen Dank für die rege Beteiligung auf diesem Portal in den vergangenen Jahren. Die Stadt Bonn wird in Kürze eine eigene Bürgerbeteiligungsplattform einrichten, auf der Sie dann vergleichbare Möglichkeiten der Partizipation haben. Das Portal „direktzu Jürgen Nimptsch“ wurde Anfang November 2014 geschlossen.
Herzliche Grüße
Jürgen Nimptsch
20244 Leser · 524 Stimmen (-202 / +322)
·
05. Oktober 2011
·
N. Eckardt-Mross
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Deutschlandfest 2011 Bonn feiert 3 Tage
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
es waren tolle Tage in Bonn. Alt und Jung feierten 3 Tage lang.
Es kam mir zu Ohren, dass einige begeisterte Besucher des Deutschlandfestes gerne noch länger in...
+120
20204 Leser · 30 Stimmen (-3 / +27)
·
20. Januar 2010
·
Dr. Rupert Kawka
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Streichliste
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Sie sind ein Mann, der aus der Schule kommt, ich bin Delegierter der Andreasschule in der Stadtschulkonferenz. Ich kann verstehen, daß Sparen angesichts der...
+24
20162 Leser · 48 Stimmen (-13 / +35)
·
11. Januar 2010
·
Fabian Köster
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Ampeln ausschalten
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
erst einmal ein Kompliment an alle Beteiligten für dieses tolle Forum! Ich weiß nicht, ob das Ihr Verdienst ist oder der ihrer Vorgängerin ist, denn ich habe es...
+22
19412 Leser · 53 Stimmen (-11 / +42)
·
04. Januar 2010
·
Jörg Fielenbach
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Barrierefreiheit des ÖPNV
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
der barrierefreie Ausbau der U- und Straßenbahnen in Bonn ist schon weit fortgeschritten. Dennoch gibt es Haltestellen (z.B. zwischen Ramersdorf und Oberkassel Süd),...
+31
19180 Leser · 85 Stimmen (-13 / +72)
·
01. Februar 2010
·
Stephan Baum
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
"Nette Toilette"
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
jeder kennt sicher das Problem vieler Städte, so auch Bonn, wenn es um das Problem öffentliche Toilette geht. Ganz öffentliche Toiletten wie z.B. die auf dem...
+59
19135 Leser · 183 Stimmen (-19 / +164)
·
24. Oktober 2011
·
N. Eckardt-Mross
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Bonn: Hat mehr zu bieten als nur Beethoven
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
ein weiterer Beitrag in der Runde. Denn: Bonn bewegt!
Frage: Sollte Bonn reduziert werden auf Beethoven ?
Bonn hat national sowie international mehr zu...
+145
18921 Leser · 52 Stimmen (-3 / +49)
·
05. August 2011
·
Peter Dräger
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
23,70 Euro je Kind als Zuschlag für die VRS /SWB
Die Beförderung von Schülern wird Ihnen besonders am Herzen liegen. Sie sind als Schulträger mehrfach gefordert.
1.) Kann es sein, daß man Aufgrund seines Wohnsitzes allein diskriminiert...
+46
18801 Leser · 47 Stimmen (-11 / +36)
·
28. Januar 2010
·
H. Farnschläder
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
BeethovenFestspielhaus
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
mit großer Freude habe ich zur Kenntnis genommen, dass die angedachte allgemeine Bürgerbefragung zum Projekt nun doch nicht erfolgen soll. Die Stadt Bonn sollte...
+25
18755 Leser · 65 Stimmen (-12 / +53)
·
29. März 2010
·
Klaudia Schön
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Jahreskarte für Bonner Museen
Sehr geehrter Herr Nimptsch!
In vielen anderen Städten wie Köln oder Berlin gibt es eine Jahreskarte, mit der alle staatlichen Museen für einen festen Preis besucht werden können. In Köln zahlt...
+41
18526 Leser · 69 Stimmen (-18 / +51)
·
04. Januar 2010
·
Jens Dahmann
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Wirtschaft und Finanzen
Mittelständische Unternehmen
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
mit Freude konnte ich heute früh die Nachricht vernehmen, dass es trotz Krise in Deutschland mehr mittelständische Geschäftsgründungen als Insolvenzen gegeben hat....
+33
18424 Leser · 34 Stimmen (-1 / +33)
·
02. Mai 2011
·
A. Choucair
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Erbpacht - Stadt Bonn
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
in vielen anderen Gemeinden und Städten werden den Bürgern Erbpacht-Grundstücke zum Bebauen des eigenen Heims zur Verfügung gestellt. Seitdem wir in BONN...
+32
18348 Leser · 55 Stimmen (-7 / +48)
·
10. Mai 2010
·
Michael Winkels
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
Grillen in der Rheinaue
Bonn ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität und hoher Zufriedenheitsrate Ihrer Bürger-innen.
Aber geht man in der warmen Jahreszeit Samstags/Sonntags in der Rheinaue...
+41
18264 Leser · 177 Stimmen (-9 / +168)
·
10. August 2012
·
Detlef Marten
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Freizeit und Sport
Unser Pützchens Markt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Nimptsch,
in 27 Tagen beginnt Pützchens Markt – eine Veranstaltung mit überregionaler Bedeutung für die Stadt Bonn und einer fast 650-jährige Tradition....
+159
18202 Leser · 125 Stimmen (-18 / +107)
·
18. Juni 2014
·
Silke Eggert
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Angekündigtes Treffen der Salafisten
Sehr geehrter Herr Nimpsch,
ich würde Ihnen gerne eine Frage stellen.
Aus aktuellem Anlass ist bei vielen Bonner Bürgern die Besorgnis sehr groß geworden, dass nunmehr die Salafisten nach...
+89
18201 Leser · 64 Stimmen (-3 / +61)
·
05. August 2010
·
C. Gärtner
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Selbstbedienungsladen SWB
Sehr geehrte Herr Nimptsch,
wie finden Sie die unglaublich dreiste Selbstbedienung der SWB bzgl. der Jobtickets!
2006 haben wir für das Jobticket 35,20 Euro bezahlt, jetzt nach regelmäßiger...
+58
18183 Leser · 15 Stimmen (-3 / +12)
·
17. Juli 2014
·
Amol Sonaikar
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Rettungsdienst und bekomme erhöhte Rechnung trotz bin versichert
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
Viele Grüße von Familie Sonaikar.
Ich möchte mich über den Rettungsdienst beklagen. Meine Tochter hatte einen kleinen Unfall am 06.10.2013 in unserer wohnung....
+9
18124 Leser · 58 Stimmen (-3 / +55)
·
15. Februar 2011
·
Gerlinde Walther
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Abbau der Blitzampeln auf der Hohe Straße
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
warum wurde die fest installierte Blitzampel auf der Hohe Straße abgebaut. Bei Einbruch der Dunkelheit und am Wochenende wird "gerast", egal ob...
+52
17891 Leser · 86 Stimmen (-26 / +60)
·
19. Oktober 2011
·
R. Rosenstolz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Mit der Seilbahn auf den Venusberg
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
wie weit sind die Planungen für eine Seilbahn, die zwischen der Straßenbahnlinie 61/62 (etwa ab Hindenburgplatz) und dem Arbeitsplatz-Schwerpunkt der...
+34
17784 Leser · 62 Stimmen (-8 / +54)
·
20. Juli 2010
·
Rainer Bohnet
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Reinigung der Radwege
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
die Straßen werden in unregelmäßigen Abständen trocken und nass gereinigt. Öffentliche Radwege werden hingegen nicht gereinigt. Mit der Folge, dass Radwege zum Teil...
+46
17710 Leser · 39 Stimmen (-11 / +28)
·
04. Januar 2010
·
C. L.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
Schaufensterartikel 29.12.2009
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
In der Zeitung "Schaufenster" vom 29.12.2009 machten sie darauf aufmerksam, dass ein Obolus von 4 € pro Person und Jahr ein guter Anfang wäre, um ein...
+17