Liebe Nutzerinnen und Nutzer von „direktzu Jürgen Nimptsch“,

vielen Dank für die rege Beteiligung auf diesem Portal in den vergangenen Jahren. Die Stadt Bonn wird in Kürze eine eigene Bürgerbeteiligungsplattform einrichten, auf der Sie dann vergleichbare Möglichkeiten der Partizipation haben. Das Portal „direktzu Jürgen Nimptsch“ wurde Anfang November 2014 geschlossen.

Herzliche Grüße

Jürgen Nimptsch

Beantwortet
Autor N. Eckardt-Mross am 24. Oktober 2011
19135 Leser · 183 Stimmen (-19 / +164)

Gesellschaft und Soziales

Bonn: Hat mehr zu bieten als nur Beethoven

Sehr geehrter Herr Nimptsch, ein weiterer Beitrag in der Runde. Denn: Bonn bewegt! Frage: Sollte Bonn reduziert werden auf Beethoven ? Bonn hat national sowie international mehr zu...
+145
Beantwortet
Autor Detlef Marten am 10. August 2012
18264 Leser · 177 Stimmen (-9 / +168)

Freizeit und Sport

Unser Pützchens Markt

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Nimptsch, in 27 Tagen beginnt Pützchens Markt – eine Veranstaltung mit überregionaler Bedeutung für die Stadt Bonn und einer fast 650-jährige Tradition....
+159
Beantwortet
Autor Jens Kestermann am 17. Juni 2011
22424 Leser · 216 Stimmen (-27 / +189)

Bildung und Kultur

Katharinenhof Schweinheim

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, wie aus der General Anzeiger zu vernehmen war, hat der Rat der Stadt Bonn in seine Sitzung am 15. Dezember 2010 beschlossen der...
+162
Beantwortet
Autor N. Eckardt-Mross am 17. Oktober 2011
20354 Leser · 235 Stimmen (-26 / +209)

Bildung und Kultur

Eine Befragung der Bonner Bürger zum WCCB

Sehr geehrter Herr Nimptsch! Der Entschluss, die Entscheidung : Festspielhaus - ja oder nein - zu vertagen, ist voll und ganz nachvollziehbar. Denn wir haben ja bald das WCCB. Wer braucht...
+183
Beantwortet
Autor M. von den Driesch am 12. September 2013
28289 Leser · 1254 Stimmen (-77 / +1177)

Bildung und Kultur

Dringlichkeitsantrag zu Lärmbelästigungen am Rhein

Sehr geehrter Herr Nimptsch, soeben bin ich im Bonner Rats- und Informations-System auf den Dringlichkeitsantrag zu "Lärmbelästigungen am Rhein" gestoßen, zu dem am 17.09. im Stadthaus...
+1100