Liebe Nutzerinnen und Nutzer von „direktzu Jürgen Nimptsch“,
vielen Dank für die rege Beteiligung auf diesem Portal in den vergangenen Jahren. Die Stadt Bonn wird in Kürze eine eigene Bürgerbeteiligungsplattform einrichten, auf der Sie dann vergleichbare Möglichkeiten der Partizipation haben. Das Portal „direktzu Jürgen Nimptsch“ wurde Anfang November 2014 geschlossen.
Herzliche Grüße
Jürgen Nimptsch
15485 Leser · 53 Stimmen (-2 / +51)
·
08. Juni 2010
·
Sabine Schobert
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Teilung eines OGS Platzes
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
unser Sohn kommt im Sommer in die Schule und da mein Mann und ich beide arbeiten, haben wir einen OGS Platz beantragt und genehmigt bekommen. Da ich selbständig bin,...
+49
12788 Leser · 50 Stimmen (-0 / +50)
·
19. März 2013
·
Rainer Speich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Warum ist zwischen Ramersdorf und Holtorf kein Radweg ?
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
ich frage mich schon sehr lange warum es auf der Oberkasseler Str. zwischen Ramersdorf und Holtorf(Pützchens Chaussee) keinen Fahrradstreifen gibt ?
Zumal es einen...
+50
13021 Leser · 64 Stimmen (-7 / +57)
·
04. Mai 2010
·
H. Albrecht
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
Sauber!Bonn!
Sehr geehrter Herr Nimptsch, wenn man aktuell am Rhein spazieren geht, fallen die Auswirkungen des Hochwassers in Form von viel Müll und Unrat ins Auge. Durch die beginnende Grillsaison wird sich...
+50
12498 Leser · 55 Stimmen (-2 / +53)
·
03. Juli 2013
·
Bernhard Smolarz
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Polizeipräsenz in Bonn
Sehr geehrter Herr Nimptsch
immer wieder liest man, dass die Sicherheitslage in Bonn nicht gut sein soll.
Anderseits gibt es auch immer wieder Meldungen über Schliessungen von Polizeiwachen. Wo...
+51
11231 Leser · 59 Stimmen (-4 / +55)
·
14. Juni 2013
·
Helmut Reinisch
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Politik und Verwaltung
Städtische Gebühren
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
ich habe für 4 Wochen an einer Schule ein Unentgeldliches Praktikum anbsolviert, und durfte dann auch noch 13 Euro für mein Polizeiliches Führungszeugnis...
+51
10922 Leser · 57 Stimmen (-3 / +54)
·
13. Juni 2013
·
Karsten von Berg
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Fahrzeuge des Ordnungsamts fahren auf Geh- und Radwegen
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
des öfteren sehe ich KFZs des Ordnungsamts auf Rad- und Gehwegen fahren. Gestern war z.b. ein Fahrzeug auf dem Radweg am Beueler Rheinufer von der Rheinlust aus...
+51
25827 Leser · 59 Stimmen (-4 / +55)
·
26. August 2010
·
alexander dörr
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Sonstige
Islamisierung im Stadtteil Bad Godesberg
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
ich wohne nun seit meiner Kindheit in Bad Godesberg.nach dem Umzug der Ministerien hat sich auch der Stadtteil Bad Godesberg sehr im negativen verändert....
+51
14886 Leser · 64 Stimmen (-6 / +58)
·
04. Juni 2014
·
Sascha Koller
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Freizeit und Sport
Keine Bademeister im Melbbad, aber ein Festspielhaus?
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
mit Entsetzen, aber nicht einmal mehr mit Erstaunen habe ich Ihren jüngsten Vorschlag im Tollhaus "Bäder der Stadt Bonn" der Presse entnommen, wonach das...
+52
18124 Leser · 58 Stimmen (-3 / +55)
·
15. Februar 2011
·
Gerlinde Walther
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Abbau der Blitzampeln auf der Hohe Straße
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
warum wurde die fest installierte Blitzampel auf der Hohe Straße abgebaut. Bei Einbruch der Dunkelheit und am Wochenende wird "gerast", egal ob...
+52
21988 Leser · 52 Stimmen (-0 / +52)
·
28. Januar 2011
·
Kristian Wiegand
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Planen und Bauen
Abbau Kurfürstenbrauerei
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Nimptsch,
als Bewohner der florierenden Altstadt fallen mir immer wieder leerstehende, dem Zerfall überlassene denkmalgeschützte Gebäude auf. Als Beispiel...
+52
13592 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)
·
01. Oktober 2010
·
Angelika Jansen
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Gefahrenpunkt Radfahrstreifen an der Bahnunterführung
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
als Radfahrerin benutze ich häufig die Straßenbahnunterführung zwischen dem Hauptbahnhof und der Poppelsdorfer Allee. In Fahrtrichtung Poppelsdorfer Allee ist ein...
+52
14729 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)
·
08. September 2010
·
Y Me.
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
OGS-Elternbeitrag
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
mein Kind wurde am 31.08.2010 eingeschult. Das Kind durften wir schon mittags nach Hause mitnehmen. Wir mussten trotzdem für den OGS-Platz den vollen Preis (150...
+52
14904 Leser · 54 Stimmen (-1 / +53)
·
26. August 2010
·
michael heinze
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Verrichtungsgelände
Hallo und guten Morgen,
gestern habe ich im GA Bonn die Meldung mit der Überschrift:
Wachschutz gesucht" gelesen.
Im Text war dann davon die Rede, dass dieser Wachschutz für das neue...
+52
12402 Leser · 69 Stimmen (-8 / +61)
·
31. Januar 2012
·
Heinz Heinbach
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Überführung Bahnübergang Beuel-Gartenstraße
Sehr geehrter Herr Nimptsch.
Ich lebe seit über 50 Jahren in Neu-Vilich am Bahnübergang Gartenstraße. Oft ärgere ich mich über die geschlossenen Schranken, da sie ein erreichen der neu...
+53
14011 Leser · 61 Stimmen (-4 / +57)
·
11. August 2010
·
Volkmar Loose
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Dauerbelüftung
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, vor geraumer Zeit fragte ich wegen der Belüftung der Parkdecks unter dem Stadthaus nach. Inwieweit, seit Jahren wird dort ununterbrochen belüftet, ob dieses...
+53
10983 Leser · 60 Stimmen (-3 / +57)
·
31. Mai 2013
·
Willi Heinrich
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Umwelt und Gesundheit
Spender für Hundekotbeutel
Guten Tag Herr Nimptsch,
ich würde mich freuen, wenn am Langericht (Wiese an der Ausfahrt Tiefgarage Friedensplatz) ein Spender für Hundkotebeutel aufgestellt würde. Im Grünflächenamt sagte man...
+54
13890 Leser · 60 Stimmen (-3 / +57)
·
17. November 2011
·
Günter Randecker
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Umbenennung Erzbergerufer
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
warum soll das Erzbergerufer, benannt nach Matthias Erzberger, ermordet 1921 von rechtsextremistischen Kreisen (die bereits eng mit der NSDAP zusammenhingen), im 90....
+54
15788 Leser · 64 Stimmen (-5 / +59)
·
08. Oktober 2010
·
Ralf Bauer
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Gesellschaft und Soziales
Zustände auf dem Brüserberg
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
ich habe im WDR den Bericht über den Brüserberg gesehen (Stichwort: Xatar). Ich bin entsetzt über solche Zustände in Bonn!
Was gedenken Sie dagegen zu unternehmen?...
+54
10853 Leser · 55 Stimmen (-0 / +55)
·
18. Juli 2013
·
Gregor Schilling
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Bildung und Kultur
Sonnenschutz im Altbau der Bertolt-Brecht-Gesamtschule (BBG)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
leider kann ich es nicht mehr akzeptieren, daß meine beiden Töchter und alle anderen Schüler im Altbau der BBG nicht angemessen am Unterricht teilnehmen...
+55
11303 Leser · 60 Stimmen (-2 / +58)
·
22. Juli 2013
·
Ralf Manns
Vorschau
Status der Beiträge
- Abstimmung läuft
- Abstimmung beendet
- Beantwortet
- Zur Beantwortung weitergeleitet
- Abstimmung beendet und archiviert
Mobilität und Verkehr
Radweg an der Südwache! An der Haeschmaar in sehr schlechtem Zustand.
Sehr geehrter Herr Nimptsch,
gab es nicht einmal ein Projekt "Bonn - Fahrradfreundliche Stadt"? Der Schulweg zum Brüser Berg ist in sehr schlechtem Zustand. Auch die Bediensteten des...
+56