Sehr geehrter Herr Schmidt,
der von Ihnen beschriebene Zustand eines angespannten und hochpreisigen Bonner Wohnungsmarktes ist durchaus zutreffend.
Stadtverwaltung und Politik befassen sich daher intensiv mit dem Thema Wohnen. Die Auswirkungen von Einwohnerwachstum und demografischem Wandel bedingen die Schaffung neuen, aber auch die nachfragegerechte Anpassung vorhandenen Wohnraums. Die Stadtverwaltung trägt die möglichen Instrumente und Optionen zusammen und die Kommunalpolitik entscheidet, ob und in welchem Umfang sie genutzt werden sollen.
Ein großes Problem ist natürlich die beschränkte Fläche der Bundesstadt Bonn, auf der alle Anforderungen an die Funktionen einer Stadt erfüllt werden müssen. Ungefähr die Hälfte der städtischen Grundfläche ist bereits bebaut. Einer weiteren Bebauung sind teilweise rechtliche Grenzen gesetzt. Aber auch nicht jede Fläche eignet sich für eine Wohnbebauung, nicht jede geeignete Fläche sollte bebaut werden. Hier sind vielfältige Interessens- und Zielkonflikte zu lösen.
Abgesehen von Erholungs- und Freizeitwert haben Freiflächen auch öko- logische Funktionen und Auswirkungen auf das Kleinklima in Bonn. Der Verzicht auf eine unreflektierte Bebauung trägt dazu bei, dass die vorhandenen Wohnqualitäten in Bonn möglichst erhalten bleiben.
Doch selbst wenn alle notwendigen Rahmenbedingungen seitens der Stadt Bonn geschaffen werden könnten, ist eine umfassende Problemlösung der angemessenen Wohnungsversorgung aller Nachfragegruppen allein durch Politik und Stadtverwaltung nicht erreichbar. Letztendlich bleibt es der Entscheidung eines jeden Investors/Investorin vorbehalten, ob und worin investiert wird. Der/die Eigentümer/-in eines bebaubaren Grundstücks muss bereit sein zu bauen oder zu Bauzwecken zu verkaufen und die betroffene Nachbarschaft muss bereit sein, die sich daraus für sie ergebenden Veränderungen zu akzeptieren.
Dies mag Ihnen verdeutlichen, dass das Thema "Wohnen" in Bonn von allen betroffenen Fachbereichen ständig beobachtet und intensiv bearbeitet wird, aber leider sind keine einfachen und schnellen Lösungen möglich.
Mit freundlichen Grüßen
