Liebe Nutzerinnen und Nutzer von „direktzu Jürgen Nimptsch“,

vielen Dank für die rege Beteiligung auf diesem Portal in den vergangenen Jahren. Die Stadt Bonn wird in Kürze eine eigene Bürgerbeteiligungsplattform einrichten, auf der Sie dann vergleichbare Möglichkeiten der Partizipation haben. Das Portal „direktzu Jürgen Nimptsch“ wurde Anfang November 2014 geschlossen.

Herzliche Grüße

Jürgen Nimptsch

Archiviert
Autor Michael Kremser am 15. April 2013
10687 Leser · 39 Stimmen (-5 / +34)

Sonstige

WCCB ade!

Hallo Herr Nimptsch,

erneut lese ich im General - Anzeiger, dass sich die Kosten für die Fertigstellung des WCCBs erhöhen, erst wird die Verkleidung eines Parkhauses um 500.000 Euro teurer (da habe ich noch gelacht), nun der ganze Bau noch einmal 25 Mio. Euro. Dieses Projekt hat Bonn schon mehr geschadet als genutzt und sie predigen allen Ernstes es müsse gespart werden! Bei Kindergärten, Schulen und Freibädern, im Strassenausbau. Nein muss es nicht, sie sind in erster Linie von den Bonner Bürgern gewählt, deren Belange nach bestem Wissen und Gewissen zu vertreten. Was passiert aber, ein Millionengrab wird weiter vertieft und der gemeine Bonner wird lange schaufeln müssen, bis Gras über die Sache gewachsen ist, vielen Dank dafür. Bonn braucht keine internationalen Organisationen, die Prestigebauten fordern, Bonn ist wie sie selber sagen eine Familienstadt, in diesem Bereich gibt es genügend Potential 25 Mio Euro auszugeben, das hätte was, die Bonner würden sie dafür lieben.

Es wäre ein Zeichen von Größe, wenn sie sich jetzt für dieses, zugegeben in Teilen geerbte, Desaster öffentlich bei den Bonner Bürger entschuldigen würden und dieses Projekt endlich aufgeben.

Viele Grüße

Michael Kremser

+29

Die Abstimmung ist geschlossen, da der Beitrag bereits archiviert wurde.