Sehr geehrter Herr Thiesen,
ich danke Ihnen für die Anregung zur Installation eines Trinkwasserbrunnen im Bereich am Hofgarten. Ich habe die Stadtwerke Bonn – Energie und Wasser – (SWB) gebeten, hierzu Stellung zu nehmen:
Grundsätzlich teilen die SWB Ihre Auffassung zum positiven Nutzen eines Trinkwasserbrunnens. Wir sind jedoch der Meinung, dass der Betrieb einer Anlage zur Absicherung des Lebensmittels Wasser einen verantwortlichen und aufmerksamen Betreiber erfordert, der vor Ort agiert und bei entsprechender Beeinträchtigung unverzüglich einschreiten kann.
Der Betrieb eines öffentlich zugänglichen Brunnens zur Abgabe von Trinkwasser im Bereich Hofgarten ist daher nicht umsetzbar.
Zur Verdeutlichung der Problematik möchte ich Folgendes ergänzen:
Ein Trinkwasserbrunnen ist eine technische Anlage, bei der zu jeder Zeit das Lebensmittel Wasser - entsprechend den Anforderungen der Trinkwasserverordnung - in einem einwandfreien hygienischen Zustand sein muss.
Ein Anschluss an das Trinkwasser- und Abwassernetz ist zwingende Voraussetzung, genügt jedoch allein den Anforderungen nicht.
Technische Auflagen sowie Prüfkriterien und Zulassungen (ähnlich der Gerätezulassung auf öffentlichen Spielplätzen) schränken die Gestaltung weiter ein.
Die erforderlichen Sicherungen gegen unsachgemäßes Benutzen und Verschmutzen sowie dem Schutz vor Missbrauch und Vandalismus schließen nach Meinung der SWB einen unbeaufsichtigten Betrieb aus.
Entscheidend für eine dauerhafte und unbedenkliche Bereitstellung von Trinkwasser entsprechend den gültigen Auflagen, ist eine durchgängige Betreuung und Aufsicht der technischen Anlage vor Ort. Der Betreiber muss gegenüber dem Gesundheitsamt als Verantwortlicher benannt werden.
Weiterhin sind die erforderlichen Umbauarbeiten ( Montage und Demontage) zu Beginn und Ende der Frostperiode zu berücksichtigen.
Aufgrund der genannten Auflagen und Risiken betreiben die SWB Energie und Wasser eine öffentliche und mobile „Trinkwasserbar“ während der Sommer- monate am Münsterplatz oder zu besonderen Anlässen. Hier wird das Lebensmittel Trinkwasser durch eine sichere und ansprechende „Anlage“ den Bürgerinnen und Bürgern - ähnlich einem Trinkwasserbrunnen - kostenlos angeboten.
In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt der Stadt Bonn ist somit die einwandfreie Qualität des Lebensmittels Trinkwasser gegeben.
Falls Sie Fragen haben, sehr geehrter Herr Thiesen, können Sie sich gerne an Herrn Möckesch bei der SWB Energie und Wasser, Bereich Rohrnetze/ Kabelnetze, wenden unter der Telefonnummer 0228 711 3501.
Mit freundlichen Grüßen
