Sehr geehrte Frau Albrecht,
vielen Dank für Ihre Hinweise und Vorschläge zu Maßnahmen, die für noch mehr Stadtsauberkeit sorgen. Ich freue mich sehr, dass Ihnen als Bonnerin die Sauberkeit und ein schönes Stadtbild am Herzen liegen, und Sie insbesondere auch die Verantwortung aller Bürgerinnen und Bürger für diesen Wohlfühlfaktor in unserer Stadt hervorheben. Wie man an der hohen Zustimmung zu Ihrer Anfrage erkennen kann, befinden Sie sich dabei glücklicherweise in guter Gesellschaft.
Sicherlich wird es auch Sie freuen zu erfahren, dass am 2. Oktober 2010 der 7. Aktionstag "Bonn Picobello! Meine saubere Stadt - ich bin dabei" stattfindet. An diesem Stadtsauberkeitstag sind Bürgerinnen und Bürger, Familien, Vereine, Schulen, Kindergärten, Stammtische, Firmen und sonstige Organisationen aufgerufen, durch Aktivitäten im direkten Umfeld für mehr Sauberkeit zu sorgen. An dieser Aktion haben sich in den letzten Jahren immer zwischen 1.500 und 2.000 Menschen beteiligt, viele davon zum wiederholten Male. Hierbei stellt die Stadt Müllsäcke und Handschuhe bereit und holt die gesammelten Abfälle ab.
Dies trifft Ihr Anliegen bereits genau, allerdings haben sich die Kolleginnen und Kollegen der Abfallberatung auch wie von Ihnen vorgeschlagen immer wieder neue Gedanken zu Anreizen für die Teilnahme und die anschließende Würdigung des Engagements gemacht. Es wurden verschiedene Modelle mit unterschiedlichem Erfolg erprobt, das diesjährige können Sie im beigefügten "druckfrischen" Flyer nachlesen. Für die Umsetzbarkeit der Vorschläge ist zu bedenken, dass die Teilnehmer an von ihnen selbst ausgewählten Orten im gesamten Stadtgebiet "aufräumen", weshalb ein zentraler Punkt beispielsweise für eine Bewirtung nicht gegeben ist.
Weitere Fragen zum Aktionstag beantwortet Ihnen gerne Antje Vödisch von der Abfallberatung unter der Telefonnummer 77 2328, ebenso die Hotline 77 5577, die auch Anmeldungen entgegennimmt. Den o.g. Flyer können Sie dort schon jetzt als Druckausgabe anfordern, auch zur Verteilung an Freunde und Bekannte. Er ist seit heute auf http://www.bonn.de/umwelt_gesundheit_planen_bauen_wohnen/... hinterlegt und kann dort abgerufen werden.
Darüber hinaus wird der Aktionstag nach den Sommerferien auch im Internet, mit Plakaten im gesamten Stadtgebiet und auf Müllfahrzeugen intensiv beworben. Die Flyer liegen ab dann im Stadthaus und den Bezirksrathäusern zur Mitnahme aus. Unabhängig davon habe ich das zuständige Amt für Stadtreinigung bereits gebeten mir bis zur Sommerpause ein Konzept vorzulegen, wie wir als Stadtverwaltung im Bereich Innenstadt/ Rheinufer für mehr Sauberkeit sorgen können.
Ich würde mich freuen, wenn Sie am 2. Oktober mit dabei sind, und auch weitere Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme motivieren können.
Mit freundlichen Grüßen
