Sehr geehrter Herr Weidmann,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich habe die Stadtwerke Bonn GmbH gebeten, auf Ihre Frage zu antworten. Folgende Stellungnahme der Stadtwerke gebe ich Ihnen gerne weiter:
Die Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs während den Bauarbeiten an der Nordbrücke in den Sommerferien ist selbstverständlich auch für die SWB Bus und Bahn von primärem Interesse und sie unterstützt meinen Appell zur Reduzierung des motorisierten Verkehrs im Rahmen der dort zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.
Als günstige Alternative zum Auto hat die SWB Bus und Bahn in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg kurzfristig ein zusätzliches Angebot für die Bonner Bürger und die Arbeitnehmer im Bonner Raum erstellt, die den ÖPNV als Verkehrsmittel im Regelfall bisher nicht nutzen und bietet für den Zeitraum Juli und August das sogenannte „Brückenticket“ an.
Dieses Ticket beinhaltet alle Vorteile des Monatstickets im Abonnement und ist – trotz der erheblich kürzeren Laufzeit – preismäßig diesem gleichgestellt. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, das Ticket auf Wunsch zu verlängern.
Die von Ihnen vorgeschlagene 75-prozentige Rabattierung ist für das „Brückenticket“ leider nicht umsetzbar. Ein so günstiges Angebot könnten die SWB Ihnen und Ihren Kollegen allerdings anbieten, wenn die Voraussetzungen für ein JobTicket gegeben sind. Die Stadtwerke haben angeboten, Ihnen die entsprechenden Voraussetzungen gerne in einem persönlichen Gespräch zu erläutern.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Ausführungen die Sachlage nachvollziehbar erläutern.
Mit freundlichen Grüßen
