Sehr geehrter Herr Bathelt,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Die verspätete Antwort bitte ich zu entschuldigen.
Mit dem geplanten Bau einer Stadtbahnlinie vom Bonner Hauptbahnhof zum Hardtberg und der hiermit verbundenen Verlegung der Straßenbahnlinie 61/62 auf einem Teilstück des Linienweges zwischen der Haltestelle Stadthaus und der Haltestelle Petruskrankenhaus in einen Tunnel werden neue Verkehrs- verbindungen im öffentlichen Nahverkehr geschaffen. Sie stellen eine attraktive, leistungsfähige und wenig störungsanfällige Alternative im innerstädtischen Verkehr dar. Durch die Tunnellage in der Innenstadt werden zudem neue Gestaltungsspielräume an der Oberfläche gewonnen.
Entsprechend der geltenden politischen Beschlusslage wird derzeit das Planfeststellungsverfahren betrieben. Über die Dauer können wir zurzeit – auch angesichts der kontroversen Diskussionen in der Öffentlichkeit – keine belastbaren Aussagen treffen. Je nach Betroffenheit während der Bauzeit und durch den späteren Trassenverlauf gibt es naturgemäß unterschiedliche Reaktionen auf das Projekt, die sich auch in den Anregungen und Eingaben im Planfeststellungsverfahren widerspiegeln. Ein Prozess, der bei allen größeren Verkehrsprojekten zu beobachten ist. Dabei ist die Planung der Hardtbergbahn keine Ausnahme.
Zurzeit werden die Eingaben der Bürgerinnen und Bürger im Planfeststellungs- verfahren durch Gutachter erörtert. Ziel ist es, die Planfeststellung abzuschließen und damit über Baurecht zu verfügen. Bis zum Bau sind dann weitere Planungsschritte erforderlich.
Die Beantragung der Finanzmittel und Zuschüsse sind ein wichtiger weiterer Schritt, da sich die Stadt Bonn ein solches Verkehrsprojekt ohne staatliche Förderung – zum Teil bis zu 90 % der Baukosten – nicht leisten könnte.
Der Ausbau der Strecke würde in der Umsetzung in mehrere Teilstrecken aufgelöst und schrittweise umgesetzt. Für die weiteren Planungs- und Ausführungsschritte sind noch ergänzende politische Beschlüsse auf Basis der Genehmigungen und Förderbescheide zu erwirken.
Alles in allem ein wichtiges Verkehrsprojekt für die Gesamtbetrachtung des innerstädtischen Verkehrs, das bis zu seiner Realisierung noch einiges an Detailarbeit erfordert.
Mit freundlichen Grüßen
