Sehr geehrter Herr Preis,
Ich schlage vor, dass wir unsere städtischen Finanzen in drei Schritten neu ordnen und ab 2020 keine neuen Schulden mehr machen.
In einem ersten Schritt muss der Bund seinen Beitrag leisten und die Kommune besser ausstatten.
Im zweiten Schritt müssen Rat und Verwaltung ihre eigenen Bemühungen und Erfolge vorweisen. Beides muss 2014 erfolgen.
Erst danach kann ich mir als dritten Schritt vorstellen, die Bürgerinnen und Bürger zu fragen ob sie bereit sind, einen befristeten Zusatzbeitrag, z.B. über eine Erhöhung der Grundsteuer zu leisten, wenn sie auf bestimmte schöne Dinge nicht verzichten wollen, die wir hier haben, andere vergleichbare Städte aber nicht.
Mit diesen drei Schritten hätten wir 2020 immer noch eine wunderbare Stadt und wir könnten sagen: Wir leben nicht mehr auf Kosten unserer Enkel!
Sie finden dies ausführlicher erläutert in unserem "Leitlinien-Papier" unter
http://www.bonn.de/rat_verwaltung_buergerdienste/toptheme...
Mit freundlichen Grüßen
