Sehr geehrter Herr Namini,
über Ihre persönlichen Zeilen habe ich mich sehr gefreut und ich danke Ihnen für Ihren Vorschlag, der zeigt, wie sehr Sie sich mit Ihrer Heimatstadt Bonn identifizieren.
Der Verweis auf die Kölner Nachbarn ist dem Grunde nach sicherlich richtig, jedoch muss man hier etwas genauer differenzieren, was auf den ersten Blick nicht unbedingt erkennbar ist. Beim Betreiber von www.koeln.de handelt es sich nicht um die Stadt Köln, sondern um die Firma Netcologne. Ein Mailhosting wird an der Stelle kostenpflichtig über die Netcologne und nicht über die Stadt Köln angeboten. Der Internetauftritt der Stadt Köln, welcher als klassisches Portal einer Stadtverwaltung mit unserem Internetauftritt www.bonn.de vergleichbar ist, kann über www.stadt-koeln.de erreicht werden, bietet jedoch dort ebenfalls keine Möglichkeiten eines Mailhostings für Externe.
Auch wenn ich persönlich natürlich zugeben muss, dass die Verwendbarkeit von "@bonn.de" einen gewissen Charme und ein Identifikationspotential für die Bonner Bürger mit sich bringen würde, muss ich leider auch sagen, dass es nicht zu den originären Aufgaben einer Stadtverwaltung gehört eine Kommunikationsinfrastruktur für ihre Bürger bereitzustellen und zudem eine wirtschaftliche Betätigung rechtlich nicht möglich ist. Vielleicht können entsprechende IT-Unternehmen ein solches Mailhosting mit einer ähnlichen Adresse selbst anbieten?
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Nimptsch
Oberbürgermeister
