Sehr geehrte Frau Schöb,
ich danke Ihnen für Ihren Beitrag und Ihr Engagement für den Erhalt der Stadtteilbibliothek Endenich.
Ich habe für Ihr Anliegen großes Verständnis, bitte Sie aber zu berücksichtigen, dass die Haushaltssituation der Stadt Bonn dramatisch ist. Wir finanzieren beispielsweise schon jetzt jedes Jahr bis zu 80 Millionen Euro, in dem wir unser Vermögen angreifen. Daher muss es unser Ziel sein, mittelfristig einen echten Ausgleich, also ein in Aufwand und Ertrag ausgeglichener Haushalt, zu erreichen. Wenn uns dies nicht gelingt, bedeutet der weitere Verzehr von Eigenkapital und der hiermit verbundene Nothaushalt zukünftig erhebliche Einschränkungen im Leistungsangebot der Stadt Bonn.
Es bedarf daher der Anstrengungen von Verwaltung, Politik und den Bürgerinnen und Bürgern den Haushalt 2011/2012 zukunftsfähig neu zu gestalten. Vor den Haushaltberatungen des Rates der Stadt Bonn, läuft hierfür aktuell die Bürgerbeteiligung zum Haushalt 2011/2012 "Bonn packt's an!", an der Sie unter www.bonn-packts-an.de mit einer E-Mailregistrierung von zuhause aus oder an den Internetterminals der Stadt Bonn teilnehmen können.
Machen Sie mit! Bis zum 16. Februar 2011 können Sie sich über Spar- und Einnahmevorschläge zum Haushalt 2011/2012 informieren, eigene Vorschläge bis zum 9. Februar 2011 einbringen, mit den Nutzerinnen und Nutzern diskutieren und die Diskussionsvorschläge der Verwaltung, wie beispielsweise zum Thema Bibliothek, mit Ihrer Stimme bewerten.
Mit freundlichen Grüßen
