Sehr geehrter Herr Wagner,
ich bedanke mich für Ihre Hinweise auf die aktuelle Berichterstattung über die Zahl der Einbruchsdelikte in Bonn, die ich ebenfalls mit Besorgnis zur Kenntnis genommen habe.
Selbstverständlich hat die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Bonn für mich oberste Priorität, sodass die Stadt die für die Kriminalitätsbekämpfung zuständige Polizei nach Kräften unterstützt, um Einbrüche zu verhindern. Insbesondere der Stadtordnungsdienst achtet während der täglichen Einsätze auf Verdachtsmomente, die im Zusammenhang mit Einbruchskriminalität stehen könnten und leitet diese an die Polizei weiter.
Kriminalitätsbekämpfung ist grundsätzlich Aufgabe der Polizei, die hier an erster Stelle Maßnahmen treffen muss. Ich werde daher die aus der Bevölkerung an mich herangetragenen Sorgen über steigende Einbruchs- zahlen in der nächsten Gesprächsrunde mit der Polizei besonders hervorheben.
Auskünfte zu konkreten Maßnahmen kann derzeit nur die Polizei geben, der Ihre Fragen übermittelt wurden.
Ich bin der festen Überzeugung, dass es der Polizei mit Unterstützung der Stadt gelingen wird, wirksam gegen Einbruchsdelikte vorzugehen. Diese Aufgabe ist bei den zuständigen Behörden in guten Händen. Das Aufstellen privater „Bürgerwehren“, die staatliche Aufgaben übernehmen sollen, halte ich nicht für den richtigen Weg.
Mit freundlichen Grüßen
