Liebe Nutzerinnen und Nutzer von „direktzu Jürgen Nimptsch“,

vielen Dank für die rege Beteiligung auf diesem Portal in den vergangenen Jahren. Die Stadt Bonn wird in Kürze eine eigene Bürgerbeteiligungsplattform einrichten, auf der Sie dann vergleichbare Möglichkeiten der Partizipation haben. Das Portal „direktzu Jürgen Nimptsch“ wurde Anfang November 2014 geschlossen.

Herzliche Grüße

Jürgen Nimptsch

Beantwortet
Autor M. Klingenberg am 12. September 2011
12781 Leser · 64 Stimmen (-9 / +55)

Wirtschaft und Finanzen

BMW für den Ordnungsdienst

Sehr geehrter Herr Nimptsch,

finden Sie es eigentlich normal, dass der städtische Ordnungsdienst mit BMWs ausgestattet wird?

Gab es da keine günstigere Variante? Es handelt sich ja immerhin um unsere Steuergelder.

Mit besten Grüßen
Matthias Klingenberg

+46

Über diesen Beitrag kann nicht mehr abgestimmt werden, da er bereits beantwortet wurde.

Antwort
von Jürgen Nimptsch am 21. Oktober 2011
Jürgen Nimptsch

Sehr geehrter Herr Klingenberg,

die Fahrzeuge des städtischen Ordnungsdienstes, wie auch alle anderen städtischen Pkws werden im Wege des Behördenleasings jeweils für die Dauer eines Jahres beschafft. Dieses Verfahren ist sehr günstig und der Stadtverwaltung stehen damit immer die aktuellsten Umweltstandards bei den Fahrzeugen zur Verfügung.

Die Beschaffung selbst erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung. Außer der Vorgabe des Umweltstandards wurde keine Sonderausstattung der Fahrzeuge gefordert. Nach dem Ergebnis der öffentlichen Ausschreibung erhielt die Firma BMW, da sie das günstigste Angebot hatte, den Zuschlag.

Die Leasingausschreibung für das kommende Jahr wurde inzwischen durchgeführt; den Zuschlag hierfür erhielt im Übrigen jetzt ein anderer Anbieter, der aktuell das günstigste Angebot vorgelegt hatte.

Mit freundlichen Grüßen