Sehr geehrte Frau Kahla,
vielen Dank für Ihre Email, in der Sie mir den Hinweis geben, dass Ihr Sohn manchmal nachmittags auf seiner Fahrt mit der Linie 630 von der Schlesienstraße zum Brüser Berg wegen eines hohen Fahrgastaufkommens nicht einsteigen kann und mit nachfolgenden Bussen fahren muss.
Gerade an Schulen mit hoher Schüleranzahl wollen jeweils zum Ende des Schulunterrichts viele Schüler auf einmal in die Busse einsteigen - manchmal mehr, als Platzkapazität vorhanden ist. Die Situation verschärft sich noch, wenn an besonderen Tagen mehr Klassen als üblich zur gleichen Zeit den Unterricht beenden. Es kann also auch durchaus vorkommen, dass Fahrgäste weitere Busse abwarten und alternative Fahrtmöglichkeiten nutzen müssen. Es darf dabei natürlich keine unzumutbare Wartezeit entstehen.
Auf der Linie 630 können wegen Engpässen im Streckenverlauf keine Gelenkbusse eingesetzt werden. Diese Linie wurde wegen der benötigten Platzsituation bereits in den letzten Jahren deutlich verstärkt und die SWB Bus und Bahn fährt den gesamten Nachmittag an Schultagen nicht mehr im 30 Minuten-Takt, sondern im 15 Minuten-Takt. Außerdem sind zusätzliche Ergänzungswagen im Einsatz, die Ihr Sohn bis Dransdorf oder Duisdorf Bahnhof nutzen könnte. Meist verzeichnen wir in den Bussen nur für relativ kurze Streckenabschnitte hohes Fahrgastaufkommen, weil viele Schüler dann wieder aussteigen.
Die Busfahrer melden der SWB-Betriebsleitstelle, wenn ihr Bus so stark besetzt ist, dass er keine weiteren Fahrgäste mehr aufnehmen kann. Diese Besetztmeldungen werden ausgewertet. Kommt es zu einer Häufung solcher Besetztmeldungen oder ergeben die Kundeneingaben entsprechende Hinweise, führen die SWB Bus und Bahn Fahrgastzählungen durch und prüfen die Fahrgastzahlen in einem bestimmten Zeitabschnitt.
Ihr Schreiben wird daher auch zum Anlass genommen, nach den Herbstferien an mehreren Tagen nachmittags dort eine Zählung durchzuführen. Sollte sich dabei herausstellen, dass eine Erweiterung des Angebotes notwendig ist, wird die Planung bei dem nächsten Fahrplanwechsel noch einmal neu überdacht.
Vielleicht ist es aber auch sinnvoll, alternative Fahrtmöglichkeiten in Erwägung zu ziehen. Eine Fahrt zum Bonner Hauptbahnhof und von dort mit den Bussen 608 oder 609 zum Brüser Berg dauert nicht wesentlich länger als mit der Linie 630, die ja einen sehr langen Linienweg fährt.
Welche Buslinien von welchen Haltestellen aus fahren und welche Ergänzungsfahrten jeweils angeboten werden, entnehmen Sie bitte dem "Schulverkehr" auf den Internetseiten der SWB Bus und Bahn:
http://www.swb-busundbahn.de/nc/bus-und-bahn/fahrplaene/s...
Mit freundlichen Grüßen
