Sehr geehrter Herr Krantz,
grundsätzlich habe ich den Anspruch, die mir gestellten Fragen möglichst umfassend und zeitnah zu beantworten. Ich bin der Meinung, dass mir dies in einer Vielzahl der gestellten Fragen in einer für die Bürgerinnen und Bürger vertretbaren Zeitspanne gelingt. Aber wie Sie selbst schon richtig beobachtet haben, gibt es immer wieder Fragen, deren Beantwortung länger und in Ausnahmefällen sehr lange dauert.
Dies hat mehrere Gründe, die ich Ihnen gerne erläutern möchte:
In einer Großstadtverwaltung wie der Stadt Bonn gibt es eine Vielzahl von Vorgängen, die auch mir als Chef der Verwaltung nicht bis ins kleinste Detail bekannt sind. Hier setze ich mich mit dem zuständigen Fachbereich in Verbindung, um mir Informationen zu beschaffen, die zur Beantwortung der Frage notwendig sind. Bei sehr komplexen Fragestellungen - die mehrere Fachbereiche betreffen - kann dies schon einmal mehrere Wochen dauern.
Des Weiteren erreichen mich über das Direktzu-Portal Fragen, die nicht dem Zuständigkeitsbereich der Stadtverwaltung zugeordnet werden können. Da ich diese nach Möglichkeit nicht unbeantwortet lassen möchte, ist es notwendig, diese Fragen an die zuständigen Institutionen und Behörden wie z.B. die Deutsche Post AG oder die Polizei zu übermitteln, um von dort die Informationen für die Rückantwort zu erhalten.
Ebenfalls gibt es Fragen, die sich auf laufende Verwaltungsverfahren, Gerichtsprozesse oder andere schwebende innerbehördliche Vorgänge beziehen. Diese Fragen darf und kann ich erst beantworten, wenn das entsprechende Verwaltungsverfahren beendet oder die Entscheidung in der Hauptsache getroffen ist. Dies teile ich jedoch den Fragenden nach Möglichkeit mit einer kurzen persönlichen Zwischennachricht mit.
Alles in allem kann ich Ihnen versichern, dass ich bemüht bin, schnell und verständlich auf die mir gestellten Fragen zu antworten. Ich bitte jedoch – aus den vorgenannten Gründen – um Nachsicht, wenn es dann und wann etwas länger dauert.
Mit freundlichen Grüßen
