Sehr geehrte Frau Eckardt-Mross,
vielen Dank für Ihren Beitrag, in der Sie Ihrer Sorge Ausdruck verleihen, Bonn solle reduziert werden auf Beethoven. Ich kann Ihnen versichern, dass dem nicht so ist.
Eine weitere tragende Säule des Bonner Marketings sind die international bedeutsamen Organisationen und Initiativen, die hier in unserer Stadt angesiedelt sind bzw. stattfinden.
Bereits Anfang Dezember wird Bonn durch die hier stattfindende Afghanistan-Konferenz national und international im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Wir sind uns unseres internationalen Potenzials sehr bewusst und verleihen diesem auch Ausdruck, beispielsweise durch die Veranstaltung des jährlichen UNO-Tages in Bonn oder auch durch die Einbindung der internationalen Organisationen in das diesjährige, viel beachtete Deutschlandfest.
Der größte Sohn unserer Stadt, Ludwig van Beethoven, ist jedoch auch international ein besonderes Aushängeschild. Als überzeugter Europäer war er bereits zu seiner Zeit ein Vorreiter für ein aufgeschlossenes, international geprägtes Denken, das Ausdruck in vielen seiner Werke findet. Dies wird weltweit so wahrgenommen, daher passt die Werbung mit Ludwig van Beethoven ausgezeichnet in die Marketingstrategie unserer Stadt. Mit Freude - Joy - Joie - Bonn wurde eine Dachmarke gefunden, die genau den Brückenschlag schafft zwischen Beethovenstadt, deutscher UNO-Stadt und unserer l(i)ebenswerten, internationalen Stadt.
Unsere internationalen Potenziale werde ich immer mit voller Überzeugung in die Welt hinaus tragen und danke Ihnen in diesem Sinne für Ihre Anregung.
Mit freundlichen Grüßen
