Sehr geehrter Herr Bohnet,
da auch ich selbst viel mit dem Rad unterwegs bin, habe ich durchaus Verständnis für Ihr Anliegen und kann ihren Wunsch nachvollziehen.
Die auf den Straßen abmarkierten Radwege werden im Zuge der maschinellen Straßenreinigung immer mitgereinigt. Die separaten Radwege an den Hauptstraßen werden ebenfalls in regelmäßigen Abständen maschinell durch die Stadt gereinigt. Bei den auch vielfach vorhandenen kombinierten Geh- und Radwegen handelt es allerdings rechtlich um Gehwege, für die die jeweiligen Anlieger reinigungspflichtig sind. Falls diese ihrer Reinigungsverpflichtung nicht nachkommen, werden sie hierzu von der Stadt aufgefordert.
Zu der von Ihnen angesprochenen Reinigung nach Unwettern ist anzumerken, dass es personell schlichtweg unmöglich ist, unmittelbar danach allen Verkehrsteilnehmer gerecht zu werden. Die Mitarbeiter der Straßenreinigung legen daher in Zusammenarbeit mit der Polizei, Feuerwehr und anderen Stellen situationsabhängig die Reinigungsprioritäten nach Verkehrsbedeutung und Gefährlichkeit der jeweiligen Bereiche fest. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten führen die Mitarbeiter der Stadtreinigung die Reinigung dann schnellstmöglich durch.
Bei konkreten Hinweisen zu Mängeln in der Reinigung von Radwegen benötigen wir Ihre Mithilfe bzw. die Mithilfe der Bevölkerung. Das Amt für Stadtreinigung und Abfallwirtschaft geht konkreten Hinweisen nach, in welchen Bereichen nicht gereinigt worden ist. Insofern bitte ich Sie, sich gegebenenfalls direkt mit der Einsatzleitung des Amtes für Stadtreinigung und Abfallwirtschaft unter der Rufnummer 77-2577 in Verbindung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
