Sehr geehrter Herr Baum,
haben Sie vielen Dank für Ihren Vorschlag einer "netten Toilette" in der Bonner Innenstadt.
Das Thema zuweniger öffentlicher Toiletten beschäftigte die Stadt Bonn in der Vergangenheit immer wieder. Derzeit wird überlegt, das Modellprojekt "Freundliche Toilette" der Stadt Troisdorf auf Bonn zu übertragen. In der Troisdorfer Innenstadt stellen derzeit sechs Unternehmen ihre Toiletten der Öffentlichkeit zur Verfügung. Hierbei geht es darum, dass die teilnehmenden Gaststätten von der Stadt Troisdorf eine Aufwandsentschädigung in Höhe von jeweils 50,-- EUR im Monat erhalten. Die Gaststätten sind durch ein entsprechendes Logo gekennzeichnet und die Bürgerinnen und Bürger können dort die Toiletten kostenlos nutzen.
Wenn der Hauptausschuss am 22. April diesem Modellprojekt zustimmt wird die Stadtverwaltung mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Kontakt aufnehmen und mit diesem gemeinsam die in Bonn ansässigen gastronomischen Unternehmen anschreiben, um sie für das Projekt zu begeistern. Der Hauptausschuss wird dann auch darüber entscheiden müssen, ob das Projekt nur in der Bonner Innenstadt oder auch in anderen Stadtbezirken und Stadtteilen umgesetzt werden soll. Die Stadt Köln ist derzeit dabei, ein solches gesamtstädtisches Konzept umzusetzen.
Jedoch kostet auch ein solches Projekt Geld, da die Gastronomen für die Teilnahme an dem Projekt entschädigt werden müssen. Je nach Anzahl der mitmachenden Unternehmen würden die jährlichen Kosten zwischen ca. 9.000 Euro und ca. 55.000 Euro liegen.
Wie die politische Entscheidung am Ende aussehen wird, können Sie voraussichtlich Ende April der Tagespresse entnehmen bzw. auf www.bonn.de nachlesen.
Mit freundlichen Grüßen
